Immunsystem kräftigen Sie träumen von einem Ort zum Verweilen – ruhig, naturnah und doch geschützt vor Sonne, Wind, Kälte und Regen? Ein Wintergarten ist so ein Ort. Lesen Sie hier, welche Träume er erfüllt!
Schlafen Beim Moderatorenteam von "Unterwegs in Österreich" läutet der Wecker immer besonders früh. Im Interview erklären Eva Pölzl und Lukas Schweighofer, welche Rolle Phil Collins, hellhörige Hotelzimmer und Lieblingspolster bei einem guten Morgen spielen.
Mobilität erhalten Christine Pleniger (65), seit 30 Jahren von rheumatoider Arthritis betroffen, tritt mit starken Willen und einer unbändigen Frohnatur den Widrigkeiten dieser Krankheit entgegen. Woraus sie ihre Kraft schöpft und wie sie den Alltag meistert, erzählt sie hier.
Mobilität erhalten Der Verlust eines Körperteils ist für Unversehrte wohl kaum nachzuvollziehen. Trotzdem haben Wissenschaft, Medizin und Technik in den vergangenen Jahrzehnten Quantensprünge in der Prothesenentwicklung gemacht, weiß Orthopädietechnikermeister Adam Baier.
Mobilität erhalten Nur wer mobil ist, kann am aktiven Leben teilnehmen. Doch Stolpersteine auf dem Weg zur barrierefreien Mobilität gibt's genug. Schön, wenn man sich in Sachen Beratung auf Profis verlassen kann.
Mobilität erhalten Was fällt vielen ein, wenn sie an die Aufgabenbereiche des Facharztes für Orthopädie denken? Endoprothesen? Einlagen? Spritzen? Das Tätigkeitsfeld des Orthopäden ist jedoch wesentlich breiter.
Aktuelles Wer von COPD betroffen ist, muss einiges beachten. Besonders dann, wenn der Herbst vor der Tür steht und mit ihm die Erkältungskrankheiten reüssieren. Mit einigen Tipps kann es gelingen, besser durch Herbst und Winter zu kommen.
Mobilität erhalten Wenn Personen aufgrund von Krankheit, Verletzung oder Behinderung Einschränkungen im Alltag erleben, vermag die Ergotherapie die Handlungsfähigkeit und Teilhabe von PatientInnen zu verbessern bzw. wiederherzustellen.
Mobilität erhalten Orthopädietechniker gehören zu der Berufsgruppe der Medizintechniker. Mit einem umfassenden handwerklichen Geschick sind sie zuständig für die individuelle Fertigung von orthopädischen Hilfsmitteln für Patienten.
Mobilität erhalten Rückenschmerzen sind das Volksleiden Nummer eins. So gut wie jeder leidet irgendwann darunter, angefangen von leichten Verspannungen bis hin zum gefürchteten Bandscheibenvorfall.
Mobilität erhalten Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates und die damit verbundenen Schmerzen zählen zu den häufigsten Ursachen für Arztbesuche und Krankenstände. Bewegung ist das Mittel der Wahl ohne Nebenwirkungen.
Mobilität erhalten Pochen, Ziehen, Krampfen, Stechen, Klopfen – Kopf- und Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, hinter welchen sich ein vielfältiges Spektrum an möglichen Ursachen verbergen kann.
PsoriasisDie Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris) zählt heute zu den häufigsten Hautkrankheiten: Zwei bis drei Prozent der Bevölkerung leiden daran. Was bei Schuppenflechte zu tun ist, erfahren Sie hier.
GesichtDas Wechselspiel zwischen eisigen Außentemperaturen und überheizten Innenräumen schadet der Haut. Das lässt sich aber mit der richtigen Pflege und vorsorglichen Maßnahmen wieder ausbügeln.
PsoriasisHäufig fühlen sich Schuppenflechte- und Psoriasis Arthritis-Patienten unwohl in ihrer Haut. Dies kann zu einer Belastungsprobe für eine Beziehung werden.
GesichtRund 160.000 ÖsterreicherInnen leiden unter Psoriasis. Welche Situationen besonders fordernd sind oder was fehlt, um den Bedürfnissen Betroffener und deren Familien und Freunden gerecht zu werden, ist nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen.
PsoriasisPsoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine häufige chronische Erkrankung. Die beiden Dermatologen Dr. Barbara Gruber und Dr. Hans Skvara klären im Interview über Ursachen, Diagnosen und Therapiemöglichkeiten auf.
PsoriasisOftmals dauert es Jahre, bis Psoriasis-Betroffene zu einer richtigen Diagnose und einer richtigen Therapie kommen. Gabriele Schranz und der Verein Pso Austria bieten eine Plattform für Information und Austausch.